Pauline Winkler |
U 12 |
Weitsprung |
4,34 m |
3. |
|
|
50 m |
9,08 s |
8. |
Elisa Halang |
U 14 |
60 m Hürden |
10,14 s |
2. |
|
|
Kugel |
8,22 m |
4. |
Sarah Storch |
U 20 |
Stab |
2,70 m |
1. |
|
|
60m Hürden |
9,79 s |
2. |
Jennifer Schmidt |
U 18 |
Drei |
10,51 m |
4. |
Jennifer Ihl |
U 18 |
Drei |
10,22 m |
6. |
|
|
Weit |
5,16 m |
7. |
|
|
|
|
|
Sarah Storch |
U 20 |
Speer |
28,47 m |
3. |
|
Erw. |
60 m Hürden |
9,86 s - VL-Zeit |
3. |
|
Erw. |
Stab |
2,60 m |
6. |
|
U 20 |
60 m Hürden |
9,65 s |
1. |
|
|
Stab |
2,60 m |
3. |
Jessica Thiel |
U 18 |
Diskus |
25,74 m |
5. |
Katharina Grobitzsch |
U 16 |
Speer |
29,88 m |
5. |
|
U 18 |
Hoch |
1,50 m |
7. |
|
|
Stab |
2,00 m |
7. |
|
U 16 |
Stab |
2,00 m |
2. |
|
|
Hoch |
1,50 m |
5. |
Sophie Bachmann |
U 16 |
Stab |
2,00 m |
3. |
Tobias Hösel |
U 16 |
Stab |
2,20 m |
1. |
Jennifer Ihl |
U 18 |
Dreisprung |
10,24 m |
2. |
|
|
60 m Hürden |
9,54 s -VL-Zeit |
6. |
|
|
Weitsprung |
4,95 m |
7. |
Jennifer Schmidt |
U 18 |
Dreisprung |
10,03 m |
4. |
Ralph Weidner |
M 45 |
800 m |
2:14,43 |
1. |
|
|
1500 m |
4:39,50 |
1. |
Steffen Kanthack |
M 50 |
Diskus |
30,94 m |
2. |
|
|
Speer |
36,50 m |
3. |
Bei den Bezirksmeisterschaften im Dreikampf belegte Leon Schumann (AK 10 ) mit 1071 Punkten den
5. Platz.Beim Weitsprung wurde er mit 3,83 m Zweiter,über 50m in 8,00s Dritter und über 800m in
2:55,36 Fünfter. Jeremy Lohse erzielte über 50m in 8,35 s Platz 13. Bei den Mädchen der AK 10 belegte Livia Valentin mit 1121 Punkten Platz 7. Sie erzielte über 50m in 7,84 s die zweitbeste Zeit und im Weitsprung mit 3,72 m die sechstbeste Leistung.
Pauline Winkler ( AK 13 ) belegte beim Fünfkampf mit 2112 Punkten den 8. Platz,wobei sie mit 4,60m beim Weitsprung die beste Leistung erzielte.Aline Kresse ( AK 13 ) belegte mit 2079 Punkten Platz 11, wobei Aline in 2:42,00 über 800m die beste Leistung erzielte.Beide Mädchen dürften sich damit für die
Landesmeisterschaften qualifiziert haben.
Beim Hallensportfest in Senftenberg konnten die TVL Sportler überzeugen.
Livia Valentin ( AK 9 ) siegte mit ausgezeichneten Leistungen über 50 m in 7,81 s, mit 4,21 m beim Weitsprung und in 2:58,27 über 800 m.
Pauline Winkler ( AK 12 ) siegte ebenfalls in sehr guten 8,72 s über 60 m und mit 4,40 m beim Weitsprung.
Leon Schumann ( AK 9 ) gewann über 800m in 2:58,55, belegte Platz 2 über 50m in 8,25 s und belegte mit 3,86 m beim Weitsprung Platz 4. Elisa Halang ( AK 13 ) und Katharina Grobitzsch ( AK 15 ) siegten beim Hochsprung . Elisa übersprang 1,56 m und Katharina 1,51 m. Silber gewann Katharina mit übersprungenen 2,70 m beim Stabhochsprung. Sarah Storch übersprang bei der U 20 - 2,80 m und belegte Platz 3.
Leon Schumann ( AK 10 ) konnte in Chemnitz Platz 3 beim Dreikampf mit 1066 Punkten erringen.Mit Bestleistungen überzeugte er über 50 m in 8,01 s und mit 4,01 m beim Weitsprung.
Pauline Winkler ( AK 13 ) erzielte ebenfalls neue Bestleistungen. Über 60 m erzielte sie in 8,63 s die viertbeste Zeit und die beste Leistung erreichte Pauline mit 4,71 m beim Weitsprung.
Bei den Landesmannschaftsmeisterschaften konnten die Mädchen U 14 der StG Freiberg / Frankenberg einen sehr guten 4. Platz erzielen. Sie erzielten 6.762 Punkten und zum 3. Platz fehlten nur 30 Punkte.Elisa Halang siegte mit ausgezeichneten 1,59 m beim Hochsprung. Aline Kresse wurde beim Ballwerfen mit41,23 m Achte.
Die Mädchen der StG der U 16 belegten mit 7.590 Punkten Platz 6. Hier erzielte Annabelle Wünsche über 800m in 2:39,37 eine neue Bestleistung.
Beim Ländervergleich der U 14 zwischen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen konnte Elisa Halang den Hochsprungwettbewerb mit 1,54 m gewinnen. Für die beste weibliche Leistung wurde Elisa ausgezeichnet.
Zum dritten mal gewann Kristin Hösel den Jedermann - Zehnkampf in Schwerin. Sie siegte bei den Frauen mit deutlichem Vorsprung und erzielte 3399 Punkte. Daniel Tschentscher belegte mit 4819 Punkten einen sehr guten 7. Platz.
Beim Ländervergleich zwischen Nordböhmen und Sachsen konnte Sophie Bachmann den Stabhochsprungwettbewerb gewinnen. Mit 2,50 m stellte sie ihre Bestleistung ein.
Zweimal Platz 2 errangen die Sportler der Startgemeinschaft Freiberg / Frankenberg bei den Team - Bezirksmeisterschaften. Die Mädchen der U 14 errangen 6490 Punkte,wobei Elisa Halang mit 1,53 m den Hochsprung gewann. Die Mädchen der U 16 erzielten 7634 Punkte und wurden mir nur 10 Punkten Rückstand zum Sieger - Zweiter. Hier gewann Sophie Bachmann die 80m Hürden in 13,17 s und wurde mit 4,72 m beim Weitsprung Zweite.Katharina Grobitzsch siegte mit 1,60m beim Hochsprung.
Am Mittwoch fliegen unsere Sportler nach Kanada um bei den internationalen Schülerspielen an den Start zu gehen. Es können Sportler starten, welche 1998 / 1999 und 2000 geboren sind. Es gibt nur eine gemeinsame Wertung.Jeder Sportler kann max. an 3 Disziplinen teilnehmen. Über 100 m, 800 m, Weitsprung, Hochsprung, Kgelstoßen und über 4 x 100 m können die Sportler starten. Die Stadt Freiberg vertreten Katharina Grobitzsch, Sophie Bachmann, Vanessa Toll, Annabelle Wünsche, Tobias Hösel und Simon Zienert ( DSC ).
Also viel Efolg
Simon startet heute beim Semifinale über 100m und beim Finale im Weitsprung. 100m VL - 11,80 s und 5,94 m beim Weitsprung. Katharina Qualihöhe von 1,50 m gesprungen. Sophie heute Weit-B-Finale mit
4,50 m . Auch Tobi über 1500 m in 5:05,63 im B-Finale.Annabelle Platz 25 über 800 m in 2:40,32 und mit 4,34 m beim Weitsprung. Vanessa über 800m mit Saisonbestleistung von 2:43,29 auf Platz 28.
Simon gewinnt beim Weitsprung mit ausgezeichneten 6,41 m die Silbermedaille. Der Sieg ging mit 6,46 m nach China. Katharina überzeugte mit 1,55 m beim Hochsprung, wo sie Platz 5 erzielte. Die Siegerin übersprang 1,70 m. Tobias verbesserte sich über 1500 m beim B-Finale auf 5:01,11 und wurde insgesamt 20.
Von den Mitteldeutschen Meisterschaften der U 16 in Borna konnten Sophie Bachmann und Katharina Grobitzsch mit sehr guten Leistungen nach Hause fahren. Sophie errang mit neuer Bestleistung von 2,50 m beim Stabhochsprung die Bronzemedaille. Katharina verpasste leider die Medaillenplätze. Platz 4 mit 2,30 m beim Stabhochsprung und Platz 4 mit sehr guten 34,36 m beim Speerwerfen. Es folgte noch Platz 5 mit
1,55 m beim Hochsprung.
Unser ehemalige TVL Sportler Simon Zienert ( jetzt DSC ) errang zweimal Silber. Über die 80m Hürden
sprintete er 10,84 s und beim Weitsprung sprang er 6,38 m
Bei den Bezirksmeisterschaften der U 14 errangen unsere Sportler 3 Silbermedaillen und eine Bronzemedaille. Aline Kresse (W 12 ) belegte beim Ballwerfen mit 40,80 m Platz 2 und in 2:48,94 s über 800 m Platz 3. Über Silber mit 4,48 m beim Weitsprung konnte sich Pauline Winkler ( W 12 ) freuen. Über 75 m belegte sie in 10,83 s Platz 6. Elisa Halang belegte beim Hochsprung der W 13 mit sehr guten 1,55 m den 2. Platz
Am ersten Tag der Landesmeisterschaften der U 20 konnte Jennifer Ihl mit 5,24 m beim Weitsprung die Silbermedaille erringen
Beim Hallensportfest in Leipzig konnte Elisa Halang mit sehr guten 1,49 m den Hochsprungwettbewerb der W 13 gewinnen.Vanessa Toll siegte über 800 m bei der W 15 in 2:55,70 und Platz 3 bei der W 12 sicherte sich mit 4,13 m beim Weitsprung Pauline Winkler.
Gold und Silber gewann bei den Mitteldeutschen Meisterschaften in Erfurt Sarah Storch. Bei der U 20 siegte Sarah mit neuer Bestleistung von 2,70 m beim Stabhochsprung und über 60m Hürden gewann sie in 9,79 s Silber.
Platz 4 mit neuem persönlichen Rekord von 10,51 m beim Dreisprung erreichte Jennifer Schmidt ( U 18 ) .
Den Landesmeistertitel im Stabhochsprung sicherte sich mit neuer Bestleistung von 2,20 m in der AK 14 Tobias Hösel. Silber gewann Katharina Grobitzsch (W 14) mit übersprungenen 2,00 m beim Stabhochsprung und Bronze gewann mit ebenfalls 2,00 m Sophie Bachmann.
Zweifacher Landesmeister (M 45) wurde Ralph Weidner. Über 800 m siegte er in 2:14,43 und über 1500 m siegte er in 4:39,50.
Steffen Kanthack (M 50) gewann Silber mit neuer Bestleistung von 30,94 m beim Diskus werfen und Bronze mit 36,50 m beim Sperr werfen.
Mit neuer Bestleistung von 10,24 m beim Dreisprung gewann Jennifer (U18) bei den Landesmeisterschaften die Silbermedaille.
Sarah Storch gewann über 60 m Hürden in 9,91 s bei den Frauen Bronze.
Erstmals über eine Medaille bei Bezirksmeistershaften konnte sich in der AK 12 Pauline Winkler freuen. Mit 4,34 m belegte sie beim Weitsprung Platz 3.
Elisa Halang ( W 13 ) gewann über 60 m Hürden in 10,14 s Silber.
Sarah Storch ( U 20 ) gewann beim Speerwerfen mit 28,47 m die Bronzemedaille.