Kreismeisterschaften Team Region Usi nad Labem - 13.05.2018 Mezibori
Wettkampfpraxis- das sollte am vergangenen Wochenende vorrangig gesammelt werden. Uns so reisten vier Sportlerinnen über die Landesgrenze nach Mezibori und starteten im Rahmen der der dortigen Kreismeisterschaften. Für Katharina Grobitzsch war es nach längerer Wettkampfpause der erste Speerwurfwettbewerb, den sie mit 33,05m beendete. Jennifer Ihl als auch Jessica Thiel starteten über 100 und 200m. Jennifer lief 13,31sec über die kürzere Distanz, über 200m blieb sie erneut unter 28 sec - ihr Resultat 27,91sec. Jessica trug sich mit 13,71sec bzw. 28,07sec in die Ergebnisse ein. Sophie Bachmann lief über die 100m Distanz 14,36 sec und sprang 4,36m weit.
Regionale HM MK Kinder U12 & U14 - 08.12.2018 in Chemnitz
Clara Börner belegt bei den regionalen Hallenmeisterschaften Platz 14 mit 1006 Punkten. Sie steigert sich gegenüber dem ersten Mehrkampf um 40 Punkte, der lange Trainingsausfall lässt sich aber noch nicht kompensieren. Katharina Rissom (w11) belegt im Dreikampf Platz 28. Sarah Tilch startet im Fünfkampf der Altersklasse w13 und beendet diesen leider nicht. Karl Konstantin Weider (M 11) wird mit 887 Punkten Einunddreißigster und Emil Timmel (M12) belegt Platz 16 mit 1702 Punkten. Noel Kaden (M13)verfehlt knapp die Top Ten und belegt Platz elf im Fünkampf mit 1889 Punkten.
Abendsportfest - 07.12.2018 in Chemnitz
Zwei mal zwei. Mit zwei neuen Bestleistungen und jeweils Rang zwei kehrte Moritz Otto aus Chemnitz zurück. 11,67m im Kugelstoßen und 4,91m im Weitsprung, zeigten sein Potenzial für die kommende Hallensaison.
Offene Stadtmeisterschaften und Mehrkampf-25.11.2018 in Chemnitz
Auch die jüngeren Athleten waren zu einer Standortbestimmung an diesem Wochenende nach Chemnitz gereist. In der AK 10 weiblich startete Clara Börner im Mehrkampf. Nach langer, krankheitsbedingter Trainingspause belegte sie Platz elf mit 966 Punkten. Marcel Stumm (AK 10m) erkämpfte sich nach Sprint, 800m sowie dem Weitsprung 795 Punkten und Platz siebzehn. Emil Timmel (AK 12m) startete im Rahmen der Einzelwettbewerbe und lief über die 60m Hürden in 11,51 sec ins Ziel. Nun heißt es für unsere Athleten fleißig trainieren um die erzielten Ergebnisse zu verbessern
Lausitzer Herbstmeisterschaft - 24.11.2018 in Senftenberg
Die Leichtathleten des TVL Freiberg sind in der Halle gut aus den Startblöcken gekommen. Bei den Lausitzer Herbstmeisterschaften in Senftenberg stellten sich die Aktiven der Alerskalssen 12- 13 erstmals in der noch jungen Hallensaison Konkurrenz aus Brandenburg, Sachsen und Polen und landeten in großen Starterfeldern auf dem Podest bzw. im Vorderfeld. Mit gleich zwei persönlichen Bestleistungen gewann Noel Kaden (M12) im Weitsprung mit 4,41m die Silbermedaille und Bronze im Kugelstoßen mit 7,49m. Über 60m lief Noel in 9,16 sec auf Rang fünf.
Auch Sarah Tilch (12w) gelang zweimal der Sprung auf das Podest. Über 60m lief sie in 8,69 sec auf Platz zwei, 4,37m im Weitsprung bescherten ihr die Bronzemedaille.
Zwei weitere Silbermedaillen gab es für Moritz Otto (M13) im Kugelstoßen und über die 60m Hürden in 10,38sec. Im Kugelstoßen startete Moritz bereits eine Altersstufe höher, das bedeutete ein Kilogramm mehr Gewicht. Die vier Kilo Kugel landete bei 11,50m. Moritz verfehlte zudem noch zweimal ganz knapp den Sprung auf das Treppchen. Jeweils Rang vier belegte er im 60m Sprint in 8,50sec sowie im Weitsprung mit 4,60m.
Alexander Grobitzsch (AK 13m) freute sich über eine neue persönliche Bestleistung im Kugelstoßen. Im sechsten und letzten Versuch gelang ihm sein erster 9m Stoß. Mit genau 9,00m belegte er Platz fünf.
Hallenkreismeisterschaften - 10.11.2018 in Döbeln
Am 10.11.2018 starteten unsere Athleten zu ihrem ersten Wettkampf der noch jungen Hallensaison im Rahmen der Hallenkreismeisterschaften in Döbeln. Am Vormittag waren unsere Jüngsten im Einsatz. Pepe Wätzig (U10m) siegte souverän über 800m und gewann den ersten Titel der Saison 2019 für unseren Verein. Im Dreierhop belegte er zudem Rang drei. Komplettiert wurde das gute Ergebnis mit Rang vier über 50m.
Weitere Titel und Medaillen steuerten unsere älteren Sportler am Nachmittag bei. Sarah Tilch (W13) gewann zwei Kreismeistertitel. Im Sprint lief sie in 7,23 sec über die Ziellinie, den Hürdenlauf gewann sie in 11,06 sec. Moritz Otto (M14) glänzte einmal mehr in seiner Paradedisziplin, dem Kugelstoßen. Das 4kg schwere Arbeitsgerät stieß er dabei auf 11,16m und gewann somit Gold. Im Sprint gewann er die Bronzemedaille.
Jahresabschluss DSC - 16.12. in Dresden / Abendsportfest des LAC - 21.12. in Chemnitz
Nachgereicht! Kurz vor Weihnachten nutzten unsere Aktiven nochmals die Wettkämpfe in der Region in Vorbereitung für die Meisterschaften im neuen Jahr. Beim Jahresabschlusssportfest des DSC gelang Jennifer Ihl (Frauen) gleich dreimal der Sprung auf das Podest. über 60m lief sie in 8,20sec auf Platz drei. Jeweils Platz zwei belegte sie über 200m in 28,1sec und im Weitsprung mit 4,93m.
Beim Abendsportfest in Chemnitz am Freitag vergangener Woche standen neben Wettkampdisziplinen auch andere dere Tests auf dem Programm. So würde unter anderem Mehrfachsprünge oder auch 30m Sprints angeboten.
Hier die Ergebnisse.
Kreiscross Halsbrücke 14.04.2018
Mit einer Medaille und vorderen Platzierungen kehrten unsere Sportler vom traditionellen Frühjahrscross zurück. Friedrich Patzig (M11) lief in 8:11 min über 1800m auf den Silberrang. In der W12 belegte Sarah Tilch (W12) Rang vier, dicht gefolgt von Antonia Stumm auf Rang sechs.
In der AK 10 lief Katharina Rissom über 1200m in die TopTen, Rang 8 in 5:13 min. Lara Winkler sowie Elina König belegten die Plätze 14 und 18.
Im Bambinilauf siegte Jan Stöcker (SV Linda). Jan trainiert montags in unserem Verein.
Leider waren einige Sportler kurzfristig erkrankt oder verhindert, so dass unsere Teilnehmerzahl doch sehr begrenzt war.
Das erste und einzigste Abendsportfest des TVL Freiberg im Wettkampfjahr 2018 ist Geschichte. Vor der Sanierung des Platzes der Einheit war unser Verein nochmals Ausrichter der traditionellen Veranstaltung . Bei sommerlichen Temperaturen kämpften die Teilnehmer aus den Vereinen FPSV,, SV Bräunsdorf, TSV Fortschritt Mittweida, SSV 91 Brand-Erbisdorf, SV Linda , Saxonia Halsbrücke, TSG Oederan, TV Dillingen und dem gastgebenden Verein TVL Freiberg um gute Zeiten und Platzierungen. Während die Jüngsten sich im Schlagballwurf und Sprint versuchten, starteten die älteren Sportler über die Hürden, im Sprint oder 150m, Kugelstoßen und Speerwurf. Zugleich war das Abendsportfest auch die Premiere für unsere neue Zeitmessanlage. Ein besonderer Dank geht an die Eltern des FPSV. Die Eltern des FPSV organisierten für den 8. Kreiscross Mittelsachsen am 14.04.2018 einen Kuchenbasar, dessen Erlös uns zum Abendsportfest für die Zeitmessanlage überreicht wurde.
Alle Ergebnisse sind unter der Rubrik „Wettkämpfe“ verfügbar.
Landkreislauf Mittelsachsen - 28.04.2018 Cämmerswalde
Heute morgen starteten unsere TVL Maximonster über 4x250m und belegten in 3:47 min Platz 20. Wir machten, durch Ausfälle bedingt, aus der Not eine Tugend und so wurden aus der ursprünglich angedachten Ministaffel und den Großen eine gemeinsame Staffel. Besonders die beiden Jüngsten schlugen sich bravourös. Auch in diesem Jahr gingen die Christ - Kinder beim Landkreislauf an den Start. Im Vergleich zum Vorjahr war es in diesem Jahr eine reine Frauenstaffel, die sich über Felder, Stock und Stein kämpfte. Sie waren sich einig, auch wenn es eine anspruchsvolle Strecke war, es hat wiederum Spaß gemacht.
Jennifer Ihl | ||
75m | 10,14 sec | 1. Platz |
150m | 20,19 sec | 1. Platz |
Weitsprung | 5,20 m | 1. Platz |
Jessica Thiel | ||
75m | 10,32 sec | 2. Platz |
150m | 20,26 sec | 2. Platz |
Diskus | 28,54 m | 1. Platz |
Sylvio Christ | ||
Kugel | 10,00 m | 1. Platz |
Diskus | 29,13 m | 1. Platz |
Speer | 33,58 m | 1. Platz |
Sportfest Neukieritzsch - 21.04.2018
Die Freiluftsaison startet jetzt richtig durch und mit ihr auch unsere Athleten. Jennifer Ihl und Jessica Thiel (Frauen) sowie Trainer Sylvio Christ kehrten mit sieben Gold und zwei Silbermedaillen sehr erfolgreich aus Neukieritzsch zurück.
Deutsche Hochschulmeisterschaften - 10.05.2018 Schwäbisch-Gmünd
Zufrieden kehrte Jennifer Ihl, unsere einzige Starterin, von den Deutschen Hochschulmeisterschaften zurück. Rang 9 im Dreisprung mit 10,93m waren für den Saisoneinstieg sehr respektabel. "Vielmehr als die Platzierung freute sie sich über die Tatsache, dass Je das Gefühl für den Dreisprung zurück gekehrt sei", so Jennifer nach dem Wettkampf. Mit Platz 11 und 5,24m im Weitsprung schrammte sie knapp an der zweiten Top-Ten Platzierung vorbei.
Regionalmeisterschaften Mehrkampf U12/U14Rochlitz 12.05.2018
Mit den Plätzen zehn, elf und dreizehn sowie durchaus guten Einzelergebnissen kehrten unsere jungen Athleten aus Rochlitz von den Mehrkampfmeisterschaften zurück.
Unsere beiden "Neulinge" Emil Timmel (M11) und Karl Weider (M10) zeigten das auch mit erst wenigen Trainingseinheiten, aber Kämpferherz, respektable Leistungen erzielt werden können. Emil belegte in der Endabrechnung Platz zehn mit 1669 Punkten. Bemerkenswert der achte Platz über 50m in 8,09 sec und der neunte Platz im Weitsprung mit 4,01 m. Karl lief im Rahmen des Mehrkampfes über 800m auf Rang sieben und über die Hürden in die Top Ten mit 12,74 sec. im Endergbnis wurde er Dreizehnter (1427 Punkte). Noel Kaden (M12) beendete den Mehrkampf als Elfter. Sein bestes Einzelergebnis der sechste Rang im Weitsprung mit 4,41 m.
DSC Jugendmeeting Dresden - 19.05.2018
Eine weitere Steigerung erzielten Jennifer Ihl und Jessica Thiel über die 100m Sprintdistanz. Im Vorlauf erzielte Jenni 13,18 sec, Jessica lief in 13,48 sec über die Zielinie. Leider verletzte sich Jenni beim Weitsprung, so dass sie den Wettkampf abrechen musste.
Athleten kommen immer besser in Schwung
In Vorbereitung auf die Saisonhöhepunkte starteten unsere Sportler am Freitag und Samstag bei verschiedenen Sportfesten. Alexander Grobitzsch (AK 13m) belegte beim Abendsportfest des LAC Chemnitz mit neuer persönlicher Bestleistung im Diskuswerfen und 25,65m Platz 4.
Zufrieden kehrten auch die Athleten am Samstag aus Freital zurück. Im Rahmen des Mai-Athletik Sportfestes starteten unsere "Großen". Trotz wenigen Trainings, bedingt durch ihr Studium, zeigten sie Klasse. Katharina Grobitzsch siegte im Speerwerfen mit 32,78m. Im Hochsprung überquerte sie die Latte bei 1,40m. Jessica Thiel steigerte ihre 200m Saisonbestleistung auf 27,55sec und belegte ebenfalls Rang 1. Trainer Sylvio Christ sigte im Kugelstoßen mit 10,45m. Im Speerwurf flog das Arbeitsgerät auf 36,41m. Beide Weiten bedeuteten für ihn ebenfalls Saisonbestleistung.
Regionalmeisterschaft U12 und U14 Region Chemnitz - Zwickau 02.06.2018
Alexander Grobitzsch (AK m13) gewinnt bei den Regionalmeisterschaften die Silbermedaille im Diskuswurf mit 23,90m. Somit stellt er seine gewachsene Stärke im Wurfbereich unter Beweis.
Sarah Tilch (AK w13) verpasste zweimal ganz knapp das Podest. Über 75m lief sie im Vorlauf 10,48sec und steigerte sich im Endlauf auf 10,46sec. Im Weitsprung trug sie sich mit einer Weite von 4,40m in das Ergebnisprotokoll ein und belegte somit jeweils den vierten Platz. Mit der Staffel der StG Freiberg konnte sie sich doch noch über eine Medaille freuen. Mit 41,19 sec liefen die vier Mädchen auf Platz drei,
Noel Kaden (AK m12)verpasste über 75m den Endlauf. Mit 10,89sec wurde er Siebter.
Unser vierter Starter, Emil Timmel (AK m11), sprintete über 50m in 8,02 sec über die Ziellinie . Über die 60m Hürden steigerte er sich in seinem erst zweiten Wettkampf auf 11,86sec.
Springermehrkampf - Frankenberg 02.06.2018
Sarh Storch und Katharina Grobitzsch (Frauen) stellten sich in diesem Jahr der Herausforderung des Springermehrkampfes. Dieser besteht aus den Einzeldisziplinen Stabhoch-, Hoch-, Weit- sowie Dreisprung. Katharina zeigte sich mit ihren Einzelergebnissen sehr zufrieden. Bedingt duch ihr Studium trainiert sie derzeit nur sporadisch in der Leichtathletik. Sarah Storch hingegen haderte etwas und sieht derzeit doch noch Potenzial nach oben. Die Einzelergebnisse:
Disziplin | Katharina | Sarah |
Stabhochsprung | 2,51m | 2,61m |
Hoch | 1,45m | 1,30m |
Weit | 4,17m | 4,40m |
Dreisprung | 9,09m | 9,17m |
Mitteldeutscher Ländervergleich U 14
Die Nominierung zum Ländervergleich Sachsen/Sachsen-Anhalt sowie Thüringen durch den Landesverband rechtfertigte Moritz Otto vollauf. Mit seinem Sieg und13,07 m im Kugelstoßen trug Moritz zum Gesamtsieg der Sächsischen Mannschaft bei.
Die erreichten Platzierungen werden in Punkte umgerechnet und so steuerte er für seinen Sieg sechs Punkte bei.
Herzlichen Glückwunsch!
Kreismeisterschaften Mehrkampf
Bei den vor einer Woche stattgefundenen Kreismeisterschaften haben die TVL Athleten zum Ende der Freiluftsaison nochmals gute Leistungen gezeigt.
Besonders beachtenswert die Siege unserer jüngsten Starter. Jan Stöcker siegte souverän in der Altersklasse 6m. Mit 558 und somit 154 Punkten auf den Zweitplatzierten zeigte er sein Leistungsvermögen. Ebenfalls die Goldmedaille sicherte sich Pepe Wätzig (AK 7m) mit ebenfalls großen Vorsprung und 663 Punkten. Jeremy Lohse (AK 14m) gewann im Block Sprint/Sprung den Titel. Arne Beck belegte in der Altersklasse M15 ebenfalls im Block Sprint/Sprung Rang zwei. In die Top Ten kämpfte sich Clara Börner (AK 9w) mit Platz 9. Besonders beachtenswert ihre Einzelergebnisse im Sprint und Weitsprung.
Gute Leistungen zum Saisonabschluss
Zum Abschluss der Freiluftsaison zeigten unsere Sportler nochmals gute Leistungen. Beim Landesoffenen Werfertag in Geringswalde am 29.09. belegte Moritz Otto (M13) im Diskuswurf mit 31,27m, im Kugelstoßen 11,98m und Speerwurf mit 36,57m jeweils Rang eins. Zudem waren die Leistungen im Speerwurf und Diskus persönliche Bestleistungen.
Beim Bräunsdorfer Wasserturmlauf verteidigte Pepe Wätzig seinen Sieg vom Vorjahr. Karl Konstantin Weider (M10) belegte einen starken dritten Platz in seiner Altersklasse.
TVL Senior glänzt bei Deutscher Meisterschaft
Zufrieden und mit einem deutschen Meistertitel über 800m dekoriert, kehrte Gert Schmidt (AK 55m) von den Deutschen Seniorenmeisterschaften aus Erfurt zurück. Es war eine sehr stimmungsvolle Meisterschaft und wie auch im Vorjahr alles sehr gut organisiert. Der Fokus von Gert galt in diesem Jahr den 800 m, über diese Distanz waren in seiner Altersklasse insgesamt sieben Starter gemeldet - der Favorit und Weltrekordler Peter Oberließen war leider nicht dabei. In einem typisches Meisterschaftsrennen erkämpft sich Gert Schmidt in die 2:19,25 min den Titel. Sein Statement zum Lauf: „Ich musste vom Start weg führen und bin relativ schnell angegangen. Allerdings habe ich recht bald bemerkt, dass ich mir keinen wirklichen Vorsprung erlaufen konnte. Deshalb bin ich dann auch nicht auf volles Risiko gegangen. In der letzten Runde kam kurz vor Schluss die Attacke, die ich erfolgreich - aber knapp für mich entscheiden konnte." Herzlichen Glückwunsch!
Senioren bei den Landeshallenmeisterschaften erfolgreich
Bei den abschließenden Hallenlandesmeisterschaften der Senioren haben die Athleten unseres Vereins erneut überzeugt. Je zweimal Gold, Silber und einmal Bronze hatten die Sportler bei der Heimreise aus Chemnitz im Gebäck. Seiner Favoritenrolle wurde Gert Schmidt (M 55) gerecht und knüpfte an die guten Ergebnisse der letzten Monate an. Somit kehrte er mit zwei Meistertiteln zurück. Gert siegt über 400 m in 62,35s und im 800 Meter Lauf in 2:19,33 min. Auch Trainer Sylvio Christ (M 45) war im Einsatz. Den Vizemeistertitel sicherte er sich im Speerwurf mit 31,97 m und im Kugelstoßen mit10,09 m. Den dritten Platz errang er im Diskuswurf mit einer Weite von 28,95 m.
Kinderleichtathletik und 5. Hochsprungmeeting des TVL Freiberg - 14.01.2018
Eine volle Ernst Grube Halle und viele kleine Sportler der Altersklassen U10 und U 12 wetteiferten heute im Rahmen der Kinderleichtathletik um gute Ergebnisse und Medaillen. In den Disziplinen Sprint, Hindernislauf, Medizinball und Dreierhop waren die kleinen Sportler mit Eifer dabei. Besonders laut wurde es während des abschließenden Staffellaufs. Hier feuerten sich die Mannschaften gegenseitig an. Insgesamt hatten 146 Sportler aus den Vereinen des Landkreises Mittelsachsen gemeldet. Die TVL Minidrachen (U 10) belegten den vierten Platz. Die TVL Raketen (U12) wurden Achte. Clara Börner (U 10) konnte sich über eine Einzelmedaille freuen. Im Dreierhop gewann sie mit neuer persönlicher Bestleistung (5,20m) die Goldmedaille.
Im Anschluss an den Vormittag starteten die Aktiven ab der U 14 traditionell bei unserem Hochsprungmeeting. Sieger in der U 14 wurde Moritz Otto, er übersprang 1,32m. In der Altersklasse U 16 belegte Arne Beck Rang zwei mit 1,36m vor Jeremy Lohse. Katharina Grobitzsch egalisierte ihren Meetingrekord von 1,48m. Am neuen Rekord von 1,52m scheiterte sie knapp. Alle Ergebnisse des heutigen Tages findet ihr unter "Wettkämpfe".
Allen Kampfrichtern, Helfern und Eltern ein herzliches Dankeschön. Ihr habt wieder in bewährter Form zum guten Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen.
Gelungener Start in das neue Wettkampfjahr
An diesem Wochenende starteten unsere AthletInnen in das neue Wettkampfjahr. Während es gestern beim LAC Erdgas Jugendmeeting um eine erste Standortbestimmung nach der Weihnachtspause ging, kämpften heute die jüngeren Sportler bei den Bezirksmeisterschaften bereits um Titel. Mit zum Teil guten Ergebnissen und Medaillen konnten wir die Heimreise antreten. Ganz oben auf dem Siegerpodest stand Moritz Otto (AK m13). Der Gewinn der Goldmedaille im Kugelstoßen mit neuer persönlicher Bestleistung von 10,72m war das Highlight dieses Wochenendes aus Vereinssicht.
Im Weitsprung erreichte Moritz zudem das Finale der besten Acht. Hier belegte er Rang sechs mit 4,37m.
Auch Sarah Tilch war in der W 12 vorn mit dabei. In der Staffel der Startgemeinschaft Freiberg /Brand Erbisdorf über 4x100m Staffel lief sie in 58,28 sec auf Platz drei. Beinahe wäre sie auch über 60m Hürden auf dem Podest gelandet, doch mit 10,36 sec im Endlauf schrammte sie als Vierte haarscharf vorbei. Leider verletzte sich Sarah im Sprint und konnte nicht weiter am Wettkampfgeschehen teilnehmen. Gute Besserung! Alexander Grobitzsch (AK m13) konnte sich über das Erreichen des Endkampfes im Kugelstoßen freuen. Hier steigerte er seine persönliche Bestleistung auf 8,11m.
Das gelang gestern beim LAC Erdgasmeeting Janina Buchwald (AK w14) ebenfalls im Kugelstoßen. Sie belegte Rang acht mit 6,76m.
Bei den Frauen gelang Jennifer Ihl ein solider Einstieg in das Jahr 2018. Mit Rang sieben über 60m und Platz vier im Weitsprung kann sie hoffnungsvoll auf die anstehenden Wettkampfhöhepunkte schauen. Das Ergebnis im Dreisprung wird nachgereicht.
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.