Abendsportfest des LAC-21.12.2022
Jahresabschlusssportfest des Dresdner SC-17.12.2022
Abendsportfest "Stabhochsprung" - 14.12.2022 Chemnitz
RHM-Mehrkampf - 10.12.2022
Lausitzer Meisterschaften/Senftenberg und 29. Adventslauf/Freiberg
Während am vergangenem Wochenende neunzehn Aktive unseres Vereins für den Adventslauf gemeldet hatten, startete Katharina Rissom (U 16w) bei den Lausitzer Meisterschaften in Senftenberg und kann mit den gezeigten Leistungen voller Zuversicht in die neue Hallensaison gehen.
Über die 60m Hürden (10,56 sec) lief Katharina als Dritte ins Ziel. Im Weitsprung sprang sie auf 4,75 m, beide Ergebnisse sind neue persönliche Bestleistungen. Im Sprint lief sie in 9,01 sec über die Ziellinie und im Kugelstoßen belegte Katharina mit 8,33 m den Bronzerang.
Beim 29. Adventslauf waren wir bei 400 m, 3 km und 6 km am Start und konnten uns über die längeren Distanzen mit sehr guten Leistungen präsentieren.
Über die 3km lief Finley Max Wolf (U 14m) auf Platz eins, seine Zeit 11:19 min. Lotta Wolf lief in der U 10 in 12:44 min zum Sieg und besonders bemerkenswert in dieser Altersklasse der der dritte Platz von der erst siebenjährigen Katja Stöcker. Komplettiert wurden die Ergebnisse durch mehrere TopTen Platzierungen.
Alle Ergebnisse findet ihr unter:
https://www.lausitz-timing.de/2022/pdf/freiberg_advent_22_ergebnis_allestrecken_ak.pdf
Kleiner Rückblick auf das Wochenende
Unsere Athleten waren am Wochenende vielfältig unterwegs. Ob beim Bräunsdorfer Wasserturmlauf, dem Fähigkeitstest in Chemnitz, dem Zehnkampf in Halle oder unsere Werfer in Freital. Hier ein paar Impressionen.
Werfertag des TVL Freiberg-25.09.2022
Bei der siebten Auflage des Werfertages, den der TVL Freiberg auf dem Platz der Einheit ausrichtete, sorgten 68 Sportler für einen gelungenen Tag. Bei guten äußeren Bedingungen starteten die Athleten und Athletinnen in den Disziplinen Diskuswurf, Kugelstoßen und Speerwerfen. Und so purzelten zum Saisonende nochmals Rekorde und Bestleistungen.
Allen voran Lukas Schober von der SG Weißig. Eigentlich noch männliche Jugend U20, stieß er die 7,26 kg schwere Kugel bei den Männern auf 17,57 m und stellte somit einen neuen Stadionrekord auf. Für sehr gute Leistungen sorgten Jaroslav Smely Junior aus Lovosice (mJu16), der den Diskus 53,25 Meter weit warf. Im Kugelstoßen erzielte er 15,67 m. Die tschechischen Sportler, die mit Jaroslav Smely Senior (M50) an der Spitze starteten, sind jedes Jahr ein echter Farbtupfer bei unserem Werfertag, so TVL Geschäftsführer und Trainer Sylvio Christ. Jaroslav Smely Senior glänzte im Diskuswurf mit 47,90 Metern.
Auch sportlich zogen die Gastgeber eine positive Bilanz. In diesem Jahr war der Gastgeber mit drei Nachwuchssportlern und einmal im Seniorenbereich vertreten.
Zwei 1., ein 2. und vier 3. Plätze standen am Ende beim TVL zu Buche. Hervorzuheben hier sicherlich der erste Platz von Emily Hähnel (AK12) im Kugelstoßen mit 7,47. Aber auch Marcel Stumm (mJu 14), Katharina Rissom (wJu 16) und Andreas Stumm (M50) trugen zum guten Abschneiden bei.
Freiberger Herbstlauf-Freiberg 24.09.2022
Kreismeisterschaften Mehrkampf mit Rahmenwettbewerben - Mittweida 17.09.2022
Autumn is coming!
Der Herbst kommt und mit ihm die letzten Wettkämpfe im Stadionrund. Regenschauer, mäßige Temperaturen und ab und zu Sonnenschein. Die Bedingungen sind allerdings für alle gleich und so gab es für den TVL Freiberg einen Kreismeistertitel, drei Vizemeister sowie einmal Platz 3 und zwei TopTen Platzierungen.
Natürlich erzielten wir nicht überall Bestleistungen, aber alle Sportler*innen gaben ihr Bestes.
In den Rahmenwettbewerben lief Sarah Tilch (Frauen) über 100m in 13,26 sec und 27,04 sec und über 200m zweimal auf Rang 2.
Die Ergebnisse:
Dreikampf (Sprint, Weitsprung, Ballwurf) Leeven Wolf (M7) 653 Punkte 1. Platz; Katja Stöcker (W7) 803 Punkte 2. Platz
Vierkampf (Sprint, Weitsprung, Ballwurf, 800m) Reni Kaden (W8) 1149 Punkte 3. Platz; Lotta Wolf (W9) 1188 Punkte 7. Platz
Fünfkampf (Sprint, Hürden, Weitsprung, Ballwurf, 800m) Jan Stöcker (M10) 1843 Punkte 2. Platz; Finley Max Wolf (M 12) 1928 Punkte 2. Platz; Cecilia Radach (W10) 1820 Punkte 5. Platz.
Am kommenden Wochenende (25.09.) organisiert unser Verein bereits zum siebten Mal den Werfertag auf dem Platz der Einheit. Erwartet werden ca. 70 Teilnehmer ab der Altersklasse 12.
Anwerfen 2022 - 07.05.2022
Bei bestem Leichtathletikwetter trafen sich Jung und Alt auf dem Platz der Einheit um Kugeln, Disken und Speere fliegen zu lassen. Gesprintet wurde natürlich auch. Dabei wurde so manche persönliche Bestleistung aufgestellt, Normen geknackt und einen neuen Stadionrekord im Speerwerfen der Frauen von Ulrike Schmidt ( LG Mittweida) mit 44,44m gab es auch. Herzlichen Glückwunsch und danke an alle Kampfrichter, Helfer, Trainer und Sportler die zum guten Gelingen beigetragen haben.
Hier geht es zu den Ergebnissen
https://ladv.de/veranstaltung/detail/22567/Anwerfen-2022-Freiberg.htm
Lest dazu auch den Bericht "Mit weiten Würfen in die Saison" von Steffen Bauer im Lokalsport der "Freien Presse" vom 11.05.2022.
Bergstadtmeeting - 09.07.2022
Kurz vor der wohlverdienten Sommerpause gaben sich auf dem Platz der Einheit am letzten Wochenende die Leichtathleten ein Stelldichein. „Unser Bergstadtmeeting ist mittlerweile zu einer festen Größe in den Wettkampfkalendern mancher Sportler geworden“, so Trainer und Geschäftsführer Sylvio Christ vom TVL Freiberg, angereist waren 129 Aktive aus sechs verschiedenen Landesverbänden. Die Aktiven sorgten für so manchen Gänshautmoment bei den Zuschauern und wie im Vorfeld zu erwarten, gab es den einen oder anderen Stadionrekord zu bejubeln. Hervorzuheben sind die Leistungen von Lea Jasmin Riecke (Frauen) vom Mitteldeutschen Sportclub in Magdeburg über die 100m in 12,13 sec und 6,23 m im Weitsprung. Beides sind zudem neue Stadionrekorde. Ihr Vereinskamerad Tim Becker war über die 100m ebenfalls schnell unterwegs und gewann in 10,99 sec, elektronisch gemessen bedeutete das ebenfalls Stadionrekord. Zum neuen Stadionrekord reichte es nicht ganz über die 200m der Männer, hier gewann Marius Gropp (Post SV Dresden) in schnellen 22,01 sec. Aus Sicht des TVL Freiberg sind die Leistungen unter anderem von Pauline Winkler (Frauen) über die 200m in 25,98 sec als neuer Vereinsrekord, Sarah Tilch (U18) 100m in 12,92 sec, Janne Nobst (U14) über die 75m in 10,59 sec und 5’er Sprunglauf 15,03 m, Katharina Grobitzsch (Frauen) 2,93 m und Sarah Storch (Frauen) 2,63 m im Stabhochsprung bemerkenswert. Insgesamt gewann der TVL sechs Gold- und je vier Silber- und Bronzemedaillen. Ein herzliches Dankeschön wiederum an alle Kampfrichter und eherenamtlichen Helfer und Uwe Schwarzbach für die zur Verfügung gestellten Fotos!
Landesmeisterschaften U14 und U18 /20 und Sächsische Hochschulmeisterschaften
Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Athleten und Athletinnen des TVL Freiberg .Ihre Bühne, die Landesmeisterschaften der U 18 und die Hochschulmeisterschaften Sachsens in Leipzig sowie die Landesmeisterschaften der U 14 in Dresden. Für den ersten Paukenschlag sorgte Sara Tilch (U 18) mit dem Gewinn des Vizelandesmeistertitels über 200m in neuer persönlicher Bestleistung in 26,47 sec. Am Sonnabend ging sie über die 100m Sprintdistanz an den Start und belegte im Endlauf in 12,93 sec Platz sieben. Dabei blieb sie erstmals unter der 13 sec Marke.
Ihrer Vereinskameradin Pauline Winkler, startend für die HTW Dresden bei den Sächsischen Hochschulmeisterschaften, gelang im Vorlauf mit 12,56 sec eine neue Saisonbestleistung Im Endlauf bei Gegenwind lief sie in 12,87 secsouverän zum Titel.
Katharina Grobitzsch (TU Dresden) gewann das Speerwerfen mit 36,53m, für weitere Medaillen sorgten Jennifer Ihl (DHfK Leipzig) mit zwei dritten Plätzen im Weitsprung (5,23m) und Speerwerfen (33,23m). Clara Trojah (TU Bergakademie Freiberg) lief über 800m in 2:48,54min zur Silbermedaille. Weitere Medaillen gab es im Rahmen der Mixed Staffel 4x100m für Pauline Winkler und der Staffel TU Dresden 3. In schnellen 46,69 sec sicherten sie sich die Goldmedaille, Rang drei belegte die Staffel der TU Bergakademie 1 mit Clara Trojah und Pia Nitzsche in 51,75 sec.
Bei den Landesmeisterschaften der U14 in Dresden sorgte ein Duo für zwei weitere Medaillen. Bei tropischen Temperaturen gewann Finley Max Wolf (M12) in neuer persönlicher Bestleistung in einem schnellen 800m Lauf mit 2:23,60 min die Silbermedaille. Janne Nobst (M12) sprang mit 1,35m im Hochsprung zu Bronze.
Unsere 4x100m Staffel der Startgemeinschaft ist Mitteldeutscher Meister! Jennifer Ihl, Sarah Tilch, Pauline Winkler (alleTVL) und Samira Beyer (FPSV) liefen in 50,12sec zu Gold. Aber auch in den Einzelstarts überzeugten unsere Sportlerinnen. Über die 100m war Pauline im A-Finale vertreten und belegte in 12,88 sec Rang vier, wobei sie im Vorlauf mit 12,68 sec sogar noch schneller war. Im B-Finale liefen dann Jennifer Ihl (12,91 sec) und Sarah Tilch (13,02 sec PBL) final auf die Plätze neun und zehn. Weitere Top ten Platzierungen gab es im Weitsprung mit Jennifer Ihl (5,10m) und Katharina Grobitzsch im Speerwurf mit 33,33m. Sie belegten jeweils Platz sieben.Am gestrigen Samstag startete Katharina Rissom (w 14) bei den sächsischen Landesmeisterschaften. Über die Hürden lief Katharina zur Bestleistung in 14,19 sec und im Diskuswerfen wurde sie mit 20,62 m Sechste. Aber nicht nur die Aktiven waren im Stadion vertreten, auch unsere Freiberger Kampfrichter trugen wieder zum Gelingen der Veranstaltungen bei.
2. Abendsportfest - 31.05.2022
Das zweite Abendsportfest stand unter dem Motto Sprint, Staffel und Wurf. Verschiedene Sprintdistanzen, von 50 bis zu 300 m und Staffelläufe über 4x75 m und 4x100 m standen auf dem Programm. Abgerundet wurde das Ganze mit zwei Wurfdisziplinen (Ball sowie Speerwurf).
Insgesamt waren 113 Teilnehmer hoch motiviert und freuten sich mit dabei sein zu dürfen.
Aus TVL Sicht gab es 26 Podestplätze zu bejubeln.
Besonders eindrucksvoll die 4x100m Staffel der Frauen der StG Freiberg in 50,33 sec sowie die Siegerleistung von Pauline Winkler (Frauen) über 100 m in 12,83 sec.
Stellvertretend bei den jüngeren Athleten sei hier Nils Wagner (U14) genannt. Er erzielte im Speerwurf eine neue persönliche Bestleistung mit 28,11 und belegte Rang zwei.
Viele Erfolge an verschiedenen Wettkampforten
Ein vielfältiges Wettkampfwochenende in unterschiedlichen Wettkampforten liegt hinter unseren Aktiven, mit sehr guten und guten Einzelleistungen und Platzierungen.Bei den Regionalmeisterschaften im Mehrkampf in Rochlitz gingen die Jungs und Mädchen der Altersklassen 10-12 aus unserem Verein an den Start. Jan Stöcker (M10) konnte sich hier über den Gewinn der Silbermedaille in seinem ersten Fünfkampf mit 1839 Punkten freuen. Besonders herausragend seine Leistungen über die 800m in 2:37,73 min und die 3,82m im Weitsprung.
Janne Nobst (M12) erreichte mit 2000 Punkten Platz sieben und Cecilia Radach (W11) Rang elf mit 1897 Punkten.
Sechs Sportler mit 15 Einzelstarts, insgesamt 10 Podestplätzen und 7 neuen Bestleistungen, so lautet das Fazit nach dem Wettkampf „Mai-Athletik“ in Freital Weißig.
Katharina Rissom (W14) erzielte gleich fünf neue Bestleistungen und belegte Rang eins im Block Wurf mit 2165 Punkten und Platz drei in der Einzelwertung des Diskuswurf mit 21,95m.Alexander Grobitzsch (männliche Jugend U18) erzielte ebenso mit dem Diskus eine neue persönliche Bestleistung und warf erstmals über 40 Meter-Marke, sein Endergebnis 40,27m.
Sarah Tilch (weibliche Jugend U18) erzielte über die 100m in 13,11sec eine neue Saisonbestleistung und im Dreisprung mit 10,48m nicht nur eine neue persönliche Bestleistung sondern belegte hier auch Platz eins.Wie gewohnt stark auch Jennifer Ihl (Frauen), Pauline Winkler (Juniorinnen U23) über die 100m in 12,94 sec und Platz zwei sowie Katharina Grobitzsch (Frauen) im Hochsprung mit 1,40m und Platz eins und im Speerwurf mit 34,84 m und Rang 2.
Am weitesten gereist waren drei jüngere Aktive, sie starteten beim Ostseepokal in Rostock.Lotta Wolf (w09) lief über die 800m in 3:01,06 min nicht nur auf Platz zwei, sondern auch zu einer neuen persönlichen Bestleistung.Die weiteren Platzierungen: Leeven Wolf (m08) Ballwurf 25,00 m und 800m 3:12,32 min, jeweils Platz fünf und Finley Max Wolf (M12) 800m 2:30,94 min.
Finley Max Wolf schafft E-Kadernorm - 14.05.2022
Beim Mehrkampfmeeting des Dresdner SC konnte die kleine Delegation des TVL Freiberg mit sehr guten Leistungen überzeugen. Allen voran Finley Max Wolf M 12, der im ersten Fünfkampf der Saison die geforderte E-Kadernorm, des Leichtathletikverbandes übertraf und seine bisherige Bestleistung aus dem Vorjahr um 210 Punkte verbessern konnte. Besonders hervorzuheben seine Leistungen im 75 m Sprint 11,05 s, Ballwurf 36,00 m und sehr gute 2:29,70 min im abschließenden 800 m Lauf. Lotta Wolf W 9 startete im Vierkampf und erkämpfte sich in einem starken Feld einen ausgezeichneten 4.Platz mit 1231 Punkten. Neue Bestleistungen erzielte sie im 50 m Sprint 8,91 sec, Weitsprung 3,38 m und tollen 3:04,21 min im 800 m Lauf. Im Blockwettkampf Sprint/Sprung erreichte Katharina Rissom W 14 gute 2313 Punkte und konnte ihre Bestleistungen im 100 m Lauf 14,35 s, Weitsprung 4,61 m und im Speerwurf 23,56 m steigern. Zum Blockwettkampf Lauf war Clara Börner W 13 angetreten und musste ihren Wettkampf aus gesundheitlichen Gründen leider vorzeitig beenden. Bis dahin erzielte sie neue Bestleistungen über 60 m Hü 10,68 s und im Weitsprung 4,43 m.
Starker Auftakt in Bad Köstritz - 13.05.2022
Beim 100. Köstritzer Abendwettkampf startete Jennifer Ihl (Frauen) im Weitsprung mit starken 5,28 m in die Freiluftsaison. Im 100 Sprint erzielte sie 13,11 s und im Speerwurf segelte ihr Wurfgerät auf gute 32,89 m. Ich bin mit dem Saisonauftakt sehr zufrieden, so Jennifer kurz nach dem Wettkampf.
TVL Athleten überzeugen bei Schüler-Gala
Bei der Schüler-Gala in Grimma lief Lotta Wolf über 800 m mit 3:07,60 min zu Gold. Finley Max Wolf holte sich in einem starken Rennen Silber über 800 m mit neuer Bestzeit von 2:26,52 min. Und der jüngste Leeven Wolf gewann in der AK 7 in einem starken Teilnehmerfeld von 30 Starten Gold im 3-Kampf mit 612 Punkten und über 400 belegte er den dritten Platz in 1:27,20 min.